Wir verpflichten uns, über das gesetzliche Maß hinaus, Verantwortung zu übernehmen.
WIN Charta
Als einziges mittelständisches Unternehmen der Region Heilbronn-Franken unterzeichnete die BERA GmbH im Dezember 2016 die WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg, setzte seither verschiedene lokale WIN!-Projekts um und war bis März 2020 WIN-Charta-Mitglied. Mit der Unterzeichnung sollte ein Zeichen in Richtung nachhaltige Unternehmensführung gesetzt und Verantwortung für ein nachhaltiges Handeln übernommen werden.
Heilbronner Erklärung
2012 schlossen sich Unternehmen aus Süddeutschland zu einer Gemeinschaft zusammen. Sie entwickelten und unterzeichneten die >Heilbronner Erklärung zur gesellschaftlichen Verantwortung in der Wirtschaft<. Eine freiwillige Selbstverpflichtung zu werteorientiertem Handeln gegenüber Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden, Umwelt und der Gesellschaft (Corporate Social Responsibility bzw. CSR).
Die Unterzeichner verpflichten sich, über das gesetzliche Maß hinaus, in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht Verantwortung für die Folgen ihrer unternehmerischen Tätigkeit zu übernehmen.
Als Erstunterzeichner der Heilbronner Erklärung und eines von acht Unternehmen macht es uns besonders stolz, in enger Zusammenarbeit mit anderen verantwortungsvollen Unternehmen einheitliche Standards und ein System entwickelt zu haben, welches die Möglichkeit bietet, CSR-Maßnahmen quantitativ wie auch qualitativ zu bewerten.
Unser Ziel ist es, auch in Zukunft nachhaltiges Handeln verantwortlich mitzugestalten.

Vertreter der Unterzeichner der "Heilbronner Erklärung" bzw. der Unternehmen BERA, CSI, Heilbronner Stimme, Hirschmann Laborgeräte, Intersport, Marbach, Martin Priebe - Beratung & Training sowie die German Graduate School of Management and Law (GGS).